Hayley Todesco

Aquagirl gegen Umweltverschmutzung

Todesco besitzt wissenschaftliche Superkräfte. Sie ist teils Wissenschaftlerin, teils Umweltunternehmerin. Mit 16 Jahren entwickelte sie ein System, das in Absetzbecken vorhandene Bakterien nutzt, um giftige Schadstoffe abzubauen. 

Hayley Todesco wurde in Calgary, Alberta, geboren und wuchs dort auf. Schon in jungen Jahren war sie sich der schädlichen Auswirkungen der Umweltverschmutzung bewusst, doch erst als sie mit 10 Jahren Al Gores An Inconvenient Truth (Eine unbequeme Wahrheit) sah, wuchs in ihr die Entschlossenheit, lokale Umweltprobleme zu lösen. Von da an nahm sie an so vielen Wissenschaftswettbewerben wie möglich teil, in der Hoffnung, einen innovativen Ansatz zur Lösung dieser Probleme zu finden.

Mit 16 Jahren konzentrierte sie sich auf die Absetzbecken der Ölsandindustrie – künstliche Dämme, in denen die Nebenprodukte des Bergbaus und der Rohstoffgewinnung gelagert werden. Diese Abfälle tragen zum Anstieg der Schadstoffkonzentration in den örtlichen Flüssen bei und belasten die einheimische Tierwelt.

In einem Labor der University of Calgary gelang es Todesco nach zwei Jahren des Experimentierens, ein Filtersystem zu entwickeln, das Sand und die im Wasser vorhandenen Bakterien zur Entgiftung der Ölsandabfälle nutzt. Dieses Verfahren baut Schadstoffe 14-mal schneller ab als andere derzeit verwendete, von Menschen entwickelte Verfahren und könnte die Entgiftungszeit von Absetzbecken von Jahrhunderten auf Jahrzehnte verkürzen.

Als Gastrednerin auf zahlreichen nationalen und internationalen Wissenschaftsmessen, Jugendkonferenzen und Industrieveranstaltungen widmet Todesco viel Zeit der Sensibilisierung für Umweltprobleme. Sie ist eine Meisterin des Durchhaltevermögens und hofft, mehr Jugendliche dazu zu inspirieren, den Kampf gegen die zunehmende Umweltverschmutzung aufzunehmen. Durch ihre Arbeit hat sie ein großes Interesse daran entwickelt, junge Mädchen zu ermutigen, sich mit MINT-Themen zu beschäftigen, sei es im Rahmen von Wissenschaftswettbewerben oder bei anderen außerschulischen Aktivitäten.

2014 gewann sie für ihre Ölsandforschung ein Google-Stipendium in Höhe von 25 000 Dollar. Im September desselben Jahres wurde ihr der mit 15.000 Dollar dotierte Stockholm Junior Water Prize verliehen. Außerdem wurde sie 2015 mit dem kanadischen Preis „Top 20 Under 20“ ausgezeichnet.

Nach ihrem frühen Erfolg studierte Todesco an der University of Alberta Molekulargenetik. Sie sucht weiterhin nach neuen Wegen, um ihre Entgiftungsfilter zu verbessern und Lösungen für andere Umweltprobleme zu entwickeln.

Hayley Todescos Forschung im Bereich Umwelttechnik wurde vom NSERC mitfinanziert.

ligne blanche

Hier können Sie eine hochauflösende PDF-Version dieses Posters herunterladen. Empfohlene Druckgröße: 11 x 17 Zoll

ligne blanche

Zurück zu Poster