Hind Al-Abadleh

Die Chemie des Klimawandels knacken

Für ihre Sachkenntnisse auf dem Gebiet der Luftverschmutzung wurde Professor Al-Abadleh auf den kanadischen Fulbright-Lehrstuhl für Klimawandel berufen. Sie erforscht die Chemie der Luftverschmutzung, insbesondere bodennahes Ozon und einatembare mikroskopische Partikel. 

Dr. Hind Al-Abadleh ist Professorin an der Fakultät für Chemie und Biochemie der Wilfrid Laurier University und Inhaberin des kanadischen Fulbright-Forschungslehrstuhls von 2019 für Atmosphärenchemie, Luftqualität und Klimawandel. Ihre unabhängige Forschungslaufbahn begann 2005 mit Forschungsinteressen im Bereich der physikalischen Umweltchemie. Dr. Al-Abadlehs preisgekrönte Forschungsprogramme ermöglichten es ihr, Studenten auf verschiedenen Ebenen zu betreuen, und die meisten ihrer Veröffentlichungen als Forschungsleiterin wurden in Zusammenarbeit mit Studenten verfasst. Sie ist eine anerkannte Führungspersönlichkeit in den Kreisen der Umweltchemiker und wird häufig eingeladen, Vorträge über ihre Forschung zu halten und ihr Fachwissen bei der Überprüfung von Zeitschriftenartikeln und Stipendienanträgen einzubringen.

Dr. Al-Abadleh setzt sich engagiert dafür ein, die Öffentlichkeit für die Themen Klimawandel und Umweltverantwortung zu sensibilisieren. In ihrem gesellschaftlichen Engagement zeigt sie auf, wie uns die Wissenschaft die Funktionsweise der Natur erklärt, welche Rolle die Wissenschaft bei der Lösung von Umweltproblemen spielt und wie der islamische Glaube die Beziehung zwischen Mensch und Natur betont – eine Verbindung, die in der modernen Welt weitgehend zerstört wurde. Diese Beiträge wurden mit drei prestigeträchtigen Gemeinschaftspreisen gewürdigt: dem Platinum Award of Excellence bei der ersten Verleihung der Muslim Awards of Excellence im Jahr 2016, einer Würdigung muslimischer Leistungen in Kanada, dem Women Who Inspire Award der Kitchener-Waterloo Coalition of Muslim Women im Jahr 2017 und als Hauptrednerin beim Grand River Interfaith Community Breakfast im Jahr 2018.

Dr. Al-Abadleh wuchs in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. In der Sekundarschule interessierte sie sich für die Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt und schloss ihr Studium als eine der zehn besten Studentinnen des Landes ab.

Nach ihrem Chemiestudium an der Universität der Vereinigten Arabischen Emirate promovierte Dr. Al-Abadleh in physikalischer Chemie an der University of Iowa und erhielt ein Postdoc-Stipendium an der Northwestern University in Chicago. Dr. Al-Abadleh wanderte 2004 nach Kanada aus und nahm 2009 die kanadische Staatsbürgerschaft an.

Als Mitglied einer sichtbaren Minderheit setzt sich Dr. Al-Abadleh für eine stärkere Vertretung und Unterstützung von Randgruppen in den Naturwissenschaften ein. Sie träumt davon, Mentorin zu werden und Menschen bei ihrem wissenschaftlichen Werdegang zu beeinflussen, so wie andere ihre Karriere und persönliche Entwicklung beeinflusst haben.

Hind Al-Abadlehs Forschungsarbeit zur Atmosphärenchemie wurde von NSERC mitfinanziert.

ligne blanche

Hier können Sie eine hochauflösende PDF-Version dieses Posters herunterladen. Empfohlene Druckgröße: 11 x 17 Zoll

ligne blanche

Zurück zu Poster