Nadine Caron
Eine bahnbrechende Chirurgin
Text vom Poster
Dr. Caron is Canada’s first female Indigenous General Surgeon. Through her advocacy work, she strives to improve access to quality healthcare in northern First Nations communities.
Zusätzliche Information
Dr. Nadine Caron wurde in Kamloops, British Columbia, geboren.
Im Jahr 1993 erwarb sie ihren Bachelor of Science in Kinesiologie an der Simon Fraser University, wo sie auch eine erfolgreiche Basketballspielerin war. Anschließend studierte sie Medizin an der University of British Columbia, wo sie als Jahrgangsbeste abschloss und als erste Frau der First Nations diesen Studiengang absolvierte.
Dr. Caron setzte ihr Studium an der Harvard University fort, wo sie einen Master in öffentlicher Gesundheit erwarb. Anschließend ging sie an die University of California, San Francisco, um ihre Postgraduiertenausbildung in endokriner chirurgischer Onkologie zu absolvieren.
2005 kehrte sie nach British Columbia zurück, um als Allgemeinchirurgin und Endokrinologin am University Hospital of Northern British Columbia zu arbeiten, und wurde die erste von First Nations abstammende Allgemeinchirurgin in Kanada.
2014 wurde Dr. Caron zur Gründungs-Ko-Direktorin des Centre for Excellence in Indigenous Health (CEIH) der University of British Columbia ernannt, dessen Ziel es ist, indigene Führungskräfte im Gesundheitswesen zu fördern und die Gesundheit und das Wohlbefinden indigener Völker durch Bildung, Forschung und Unterstützung indigener Studenten und Gemeinden in diesen Bereichen zu verbessern. Sie reist in verschiedene Gemeinden, um über die Bedeutung des Schulabschlusses zu sprechen und betrachtet die Betreuung von Schülern als oberste Priorität.
Dr. Caron ist nicht nur Mitglied zahlreicher Ausschüsse, sondern auch außerordentliche Professorin an der UBC im Northern Medical Program. Als einflussreiches Mitglied des Lehrkörpers setzt sie sich dafür ein, die UBC zu einem sicheren Ort zu machen, an dem das indigene Erbe und die Geschichte respektiert und gepflegt werden.
Dr. Caron und ihr Team am CEIH sind sich der Rolle bewusst, die postsekundäre Einrichtungen bei der Bekämpfung von Rassismus und der Ausbildung verantwortungsbewusster Fachkräfte spielen können und haben sich dafür eingesetzt, dass Studierende der Gesundheitswissenschaften an der UBC eine obligatorische Schulung in kultureller Kompetenz und kultureller Sicherheit erhalten. Sie räumt ein, dass es noch viel zu tun gibt, sieht die Zukunft aber optimistisch.
2017 wurde Dr. Caron die Ehrendoktorwürde der University of the Fraser Valley verliehen. Außerdem wurde sie von Maclean’s zu einer der „100 Canadians to Watch“ ernannt.