Shohini Ghose

Die Verbindung herstellen

Dr. Ghose ist eine anerkannte Expertin für Quantenphysik und setzt sich engagiert für Frauen in MINT-Fächern ein. Sie unterstützt junge Frauen in MINT-Fächern, indem sie systembedingte Barrieren und Vorurteile bekämpft, um so eine inklusive Wissenschaftsgemeinde zu fördern.

BDr. Shohini Ghose ist theoretische Physikerin und arbeitet derzeit als Professorin für Physik und Informatik an der Wilfrid Laurier University. Sie ist außerdem Gründungsdirektorin des Laurier Centre for Women in Science und arbeitet an Projekten, die sich mit Fragen der Gleichstellung und Vielfalt in der Wissenschaft befassen.

Sie wuchs in Delhi, Indien, auf und wollte schon als Kind verstehen, wie die Welt funktioniert. Diese Neugierde bewog sie dazu, Wissenschaftlerin zu werden, und so zog sie Anfang der 90er Jahre in die Vereinigten Staaten, um in Miami Mathematik und Physik zu studieren.

Oft war sie in ihren Seminaren die einzige Frau, was die kulturellen Unterschiede noch verschärfte. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in beiden Fächern zog sie nach Albuquerque, um an der University of New Mexico zu studieren und dort in Physik zu promovieren. Ihre Liebe zur Physik ließ jedoch nach, als sie Opfer sexueller Belästigung wurde. Sie fühlte sich an diesem Punkt in ihrem Leben verloren und wollte nichts mehr mit Physik zu tun haben.

Als ihr Doktorvater sie mit der Welt der Quantenphysik bekannt machte, erwachte ihre Leidenschaft für die Wissenschaft aufs Neue. Sie absolvierte 2003 ein Postdoc-Studium an der University of Calgary und promovierte noch im selben Jahr in Physik. 2005 wurde ihr eine Stelle als Lehrbeauftragte an der Wilfrid Laurier University angeboten.

Dr. Ghose ist sehr bekannt für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Quantenphysik. Sie hat Anwendungsmöglichkeiten der Quantenphysik in verschiedenen Bereichen untersucht, von der Gesundheitsfürsorge bis zur weltweiten Informationsübermittlung. Sie und ihre Kollegen haben auch die Bewegung eines Atoms auf der Quantenskala aufgezeichnet und untersucht, wie sich zwei Atome auf der Quantenskala gleich verhalten können, obwohl sie weit voneinander entfernt sind. Sie hat ein Astronomie-Lehrbuch verfasst, das an Universitäten verwendet wird, und hat mehrere Artikel veröffentlicht sowie einen TED-Vortrag darüber gehalten, wie Quantencomputer die Funktionsweise der Erde positiv verändern könnten.

Shohini Ghoses Forschungen im Bereich der Physik wurden von NSERC mitfinanziert.

ligne blanche

Hier können Sie eine hochauflösende PDF-Version dieses Posters herunterladen. Empfohlene Druckgröße: 11 x 17 Zoll

ligne blanche

Zurück zu Poster