Veena Rawat
Pionierin der Telekommunikation
Text vom Poster
Dr. Rawat hat als erste Frau an der Queen’s University in Elektrotechnik promoviert. Über rund 40 Jahre leitete sie den Bereich der drahtlosen Kommunikation im kanadischen Ministerium für Industrie Industry Canada.
Zusätzliche Information
Dr. Veena Rawat wurde 1944 in Indien geboren. Nach ihrem Master-Abschluss in Physik an der Universität von Rajasthan in Jaipur erwarb sie 1967 einen Master-Abschluss in Technologie (Elektronik) am Birla Institute of Technology and Science in Pilani. In beiden Studiengängen war sie die einzige weibliche Absolventin.
1968 wanderte Dr. Rawat nach Kanada aus und arbeitete ein Studienjahr lang als Dozentin an der Universität von Lethbridge in Alberta. 1969 absolvierte sie ein Aufbaustudium an der Queen’s University in Kingston, Ontario, um in Elektrotechnik zu promovieren. Ihre Forschung befasste sich mit der Übertragung von Funksignalen unter Tage; interessanterweise durfte sie als Frau keine sich in Betrieb befindlichen Minen betreten und war gezwungen, sich bei ihrer Forschungsarbeit auf die von ihrem männlichen Labortechniker gesammelten Daten zu stützen. Nichtsdestotrotz promovierte Dr. Rawat 1973 an der Queen’s University als erste Frau in Elektrotechnik.
Nach ihrer Promotion arbeitete sie ein Jahr lang als Ingenieurin bei Computing Devices in Ottawa, bevor sie 1974 zu Industry Canada (ehemals Ministerium für Kommunikation) wechselte, wo sie sich als führende Expertin für Telekommunikationstechnologien
und Frequenzverwaltung einen Namen machte. Sie förderte nicht nur die kanadische Innovation, sondern widmete auch einen großen Teil ihrer Energie der Förderung starker internationaler Beziehungen und Forschungspartnerschaften mit anderen Regierungen, Organisationen und Bildungseinrichtungen und ermutigte junge Frauen zum Studium von Wissenschaft und Technik.
2003 wurde Dr. Rawat Executive Vice President des Kommunikationsforschungszentrums von Industry Canada. Im folgenden Jahr wurde sie als erste Frau in dieser Position zur Präsidentin ernannt. Sie war auch die erste Frau und erste Kanadierin, die im Jahr 2003 den Vorsitz der Weltfunkkonferenz der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) der Vereinten Nationen übernahm. Für ihre Beiträge in dieser Funktion wurde sie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Dr. Rawat hat als Gastrednerin an über 150 nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen. Neben ihrer ITU-Goldmedaille erhielt sie zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter Canadian Woman of the Year in Communications (2004), Canada’s Most Powerful Women Top 100, Canada’s Executive Women’s Network (2005), Excellence in Leadership in Government of Canada und Wireless Communications Association International (2005).
Im Jahr 2014 wurde sie zum Officer of the Order of Canada ernannt.
Als Frau setzt sich Dr. Rawat dafür ein, Frauen mehr Möglichkeiten in Wissenschaft und Technik zugänglich zu machen. Über Industry Canada war sie an einem universitären Rekrutierungsprogramm für angehende Ingenieure beteiligt, das auch eine mögliche Anstellung im öffentlichen Dienst vorsah. Sie engagiert sich weiterhin als Mentorin für Frauen und berät diese in ihrer beruflichen Laufbahn.